Es ist ein Verfahren des Aufbringens von Pelod (thermischer Mineralschlamm) durch den Arzt bei verschiedenen Temperaturen, je nach Zweck der Behandlung und den Körperteilen.
Körperzonen, in denen Schlamm angewendet wird; Knie, Schulter, Rücken, Nacken, Taille, Hand, Fuß sowie mehr als ein Bereich können je nach Behandlungszweck mit Schlamm behandelt werden. Bei einigen Krankheiten kann die Schlammanwendung auf den gesamten Körper angewendet werden.
Angewandte Temperaturen; heiß 40-45 Grad, warm 35-40 Grad und kalt 30-35 Grad.